Am vergangenen Wochenende trafen sich die Sängerinnen und Sänger aus sieben Chören des Chorkreises Saale-Unstrut-Elstertal, um musikalisch den Frühling zu begrüßen.
Zu einem Abendkonzert fanden sich am 26. April um 17.00 Uhr der Gemischte Chor Granschütz unter der Leitung von Frau Doris Kirmse, der Volkschor Langendorf unter der Leitung von Frau Angela Gens und der Stadtchor Teuchern unter der Leitung von Herrn Peter Czok in der Kirche Granschütz ein.
Und einen Tag später, am 27. April, begann das Konzert um 14.00 Uhr im Schloss Gleina mit dem Landchor Geußnitz unter der Leitung von Herrn Mathias Büttner, dem Männerchor Grochlitz, dem Männerchor Gleina, beide unter der Leitung von Herrn Michael Beck und dem Männergesangverein Harmonie 1851 Kayna unter der Leitung von Herrn Peter Czok. Als Gastchor wurde der Geiseltalchor Mücheln begrüßt.
Mit den Frühlingskonzerten pflegt der Chorkreis eine wunderschöne Tradition und gibt den Chören die Möglichkeit nach der langen Winterpause, ihr Können zu beweisen und Ausschnitte aus ihrem umfangreichen Repertoire zu präsentieren.
Alle Chöre hatten sich auf diesen ersten Höhepunkt des Jahres sehr gut vorbereitet und haben mit ihrer wunderbar ausgewählten Musik das Publikum begeistert.
Der Frühling wurde begrüßt mit „So sei gegrüßt viel tausendmal“, „Frühlingsanfang“ oder „Frühlingsahnung“ und anderen wunderschönen Melodien.
Insgesamt zwei sehr gelungene Veranstaltungen, die jeweils mit einem gemeinsamen Gesang abgerundet und vom Publikum mit viel Applaus belohnt wurden.
An dieser Stelle herzlichen Dank an den Verein zur Erhaltung der Dorfkirche Granschütz und an den Verantwortlichen des Schlosses Gleina, Herrn Karwarth, die uns mit der Kirche Granschütz bzw. dem Schlosspark Gleina den entsprechenden Austragungsort zur Verfügung stellten, Vielen Dank auch an die fleißigen Helfer und Helferinnen der Vereine, die die Versorgung sicherten und die entsprechenden Rahmenbedingungen schufen.